“Nach einem Angriff auf verschiedene IT-Systeme der TU Berlin am Morgen des 30. April 2021 wurden die Server der zentral verwalteten Windows-Umgebung aus Sicherheitsgründen vorsorglich heruntergefahren. Services wie WLAN, das Senden/Empfangen von E-Mails, die Nutzung der tubCloud, des TU-Portals (tuPort) und des VPN-Clients oder SAP-Anwendungen stehen Angehörigen der Universität derzeit nicht zur Verfügung.
Eine Einschätzung zum Aufwand und zur Dauer der derzeitigen und weiterer Einschränkungen sind aktuell noch nicht möglich. Wir informieren dazu fortlaufend. …” (Pressestelle TU Berlin)
Für unser Fachgebiet bedeutet das konkret: Die Mitarbeiter*innen des Fachgebiets sind bis auf weiteres nicht über die gewohnten Mailadressen erreichbar, können aber über die jeweiligen Kontaktformulare auf dieser Webseite (unter “Team”) angeschrieben werden.
Die Lernplattform Isis funktioniert wie normal, außer dass keine automatischen Mails mehr verschickt werden. Alle Studierenden werden gebeten, mindestens zweimal die Woche in ihre Isiskurse zu schauen, ob von den Dozierenden Neuigkeiten in der Rubrik “Ankündigungen” gepostet wurden.
Generelle Fragen beantworten die Mitarbeiter des Fachgebiets gern per E-Mail.