Das Berliner Kolloquium der TU Berlin geht ab 2022 online
Am 10.01.2022, 24.01.2022 und 07.02.2022 startet das Berliner Kolloquium mit Themen zur Bauforschung und Denkmalpflege,
konkret mit ausgewählten und abgeschlossenen Doktor- und Masterarbeiten.
10.01.2022
Christopher Lawrence Matz M. Sc., Berlin, Dorfkirche in Niederwerbig, Brandenburg
Ann-Christin Stolz M. Sc., HBD TU Berlin, Holzhäuser in Serie und farbiges Bauen. Der erste Bauabschnitt der Zehlendorfer Waldsiedlung
Bruno Torres Suñén M. Sc., Berlin, Der Kiosk am Steinplatz in Berlin von Alfred Grenander
24.01.2022
Dr. phil. Katinka Sewing, Universität Heidelberg, Die byzantinische Kirche an der antiken Hafenmündung in Ephesos
21.02.2022
Dr. Martina Oeter, Regensburg, Die Suche nach Differenz, Denkmalpflege im Spannungsfeld globaler Kulturerbepolitik
über unsere Webseite können Sie sich für die Vorträge registrieren.
Wir freuen uns, Sie online wieder zu sehen.